ORT: Sportpark Klagenfurt
ZEIT: 02.-04.03.2018 … irgendeine Uhrzeit!
THEMA: Versuchen ein Paar Pfeile ins Gold zu bringen…
RESULTAT: [Setzen Sie hier Ihre Superlative ein!]
Der Großteil des BSC Achensee machte sich auf den Weg nach Klagenfurt um die ÖSTM/ÖM WA Indoor 2018 zu bestreiten.
Und was gibt es da noch viel zu erzählen… es war der HAMMER!!!
Unsere zwei Youngsters zeigten den restlichen Österreichischen Startern/innen mal gleich, Youngster Deutsch die 1.,
wie man in Tirol seine „Basis chillt“ und holten sich gleich den Österreichischen Meister- und Vizemeister-Titel.
Sandro Winkler legte einen Score auf den Hallenboden mit welchen er auch noch gleich die zwei nächst höheren Altersklassen gewinnen hätte können.
Mit unglaublichen 407 Ringen hatte er einen Vorsprung von 111 Ringe auf den zweitplatzierten in seiner Klasse.
Das nennen wir mal einen verdienten Meister Titel!!!
Jaqueline Lechner musste sich im Einzel nur der Kärntner Kollegin vom BSC Wörtersee geschlagen geben und konnte sich mit 371 Ringen
den Vize-Meister Titel sichern…
Tja… nur war Jacky nicht wirklich zufrieden damit…
Zum Glück war da ja noch das Mannschaft schießen!
Aber Moment… gibt es Mannschaft schießen nicht nur in der Allgemeinen Klasse?
RICHTIG… Jedoch war leider keine 3. Dame bei den BB Schützinnen zu finden um eine Tiroler Damen BB Mannschaft zu bilden.
Wir erinnern uns… Jacky war nicht ganz zufrieden mit Ihrer Einzel Leistung…
Warum also nicht die Gunst der Stunde nutzen und als Kadett mal eben ganz, Youngster Deutsch die 2., gechillt das Mannschaftsschießen mit den
Damen aus der Allgemein Klasse bestreiten.
Wer schon einmal bei einem Hallen Turnier in das zweifelhafte Vergnügen eines Mannschafts-Schießen gekommen ist, der weiß auch
dass der Mentale Druck bei dieser Turnierart nahe an eine Expresslieferung eines Rucksacks voll Nitro-Glyzerin über eine Buckelpiste kommt.
Aber wie schon gesagt… mit einer „gechillten Basis“ ist das nicht weiter das Problem und so holt man sich noch schnell die Silber Medaille beim den BB Damen Allg Mannschaftsschießen.
Die Mama von Jacky, Tina Lechner, bildete mit Bettina Altenberger die restliche Mannschaft und freut sich über den Vize-Meister Titel in der Mannschaft.In der Einzelwertung schrammte Tina nur knapp an der Bronze Medaille vorbei.

Thema Mannschaft die 2.
Unser Obhasi, Daniel Somweber, machte es Tina nach und verpasste ebenso die Bronze Medaille nur knapp und wie schon Jacky war er nicht wirklich zufrieden mit dem Ergebnis.Da Böse Zungen behaupten, dass Dani hin und wieder etwas Adrenalin braucht um seine Top Leistungen ab zu rufen, formte er mit unserem NÖ Wunder Import und seines Zeichens ÖM BB Feld 2017, Manuel Szakacs und Joe Koisegg von unseren Tal Freunden aus Jenbach die Mannschaft BB Herren Allg.Dani muss sich gedacht haben… hmmm, wenn mir schon der Ar…. auf Grundeis geht dann sollen die Zuschauen auch ein bisschen davon haben…Was diese Mannschaft dann den Vereinskollegen und den Zuschauern zumuteten grenzt schon fast an Folter…3 Paarungen, 2-mal stechen… und dann
ÖSTERREISCHER MEISTER BB MANNSCHAFT!!!!

Das Fazit dieser WA Indoor ÖM:
3x Gold
3x Silber
Hinzu kommen noch die Top Leistungen der anderen BSCA Schützen/innen:
Platzierung |
Name |
Klasse |
4. |
Daniel Somweber |
Hr. BB Allg. |
8. |
Szakacs Manuel |
Hr. BB Allg. |
24. |
Renner Marco |
Hr. BB Allg. |
25. |
Winkler Wolfgang |
Hr. BB Allg. |
31. |
Lechner Roland |
Hr. BB Allg. |
4. |
Lechner Christina |
Da. BB Allg |
1. |
Winkler Sandro |
Hr. BB Schüler I |
2. |
Lechner Jaqueline |
Da. BB Kadetten |
Besonders freut uns auch das Abschneiden der Schützen/innen unseres Partner Vereins Navajos Brixlegg:
Platzierung |
Name |
Klasse |
1. |
Brandstetter Oliver |
Hr. RE Schüler II |
2. |
Brandstetter Hannah |
Da. RE Schüler I |
4. |
Schlechter Nora |
Da. RE Kadetten |
20. |
Schlechter Hans-Jürgen |
Hr. BB Allg. |
18. |
Mühlbacher Roman |
Hr. IB Allg. |
26. |
Schlechter Nora |
Da. RE Allg. |
Eine herzliche Gratulation an alle Teilnehmer!
Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren: Hotel Sonnalp / Raiffeisenbank Eben-Pertisau / Stock Maschinenbau / Elements
Kirchberg in Tirol, Sa 31.03.2018 irgendeine Uhrzeit kurz nach Mitternacht. Das Wetter so schön, dass jede Tierschutz Organisation überlegt vor jedem Haus eines Hundebesitzers welcher das arme Tier zum Gassi gehen zwingt, eine spontane Demo zu veranstalten. Umstände die jeden „normalen“ Menschen auf unseren Planeten dazu bewegen eine Symbiose mit seiner Couch einzugehen und sich maximal für die Notdurft davon zu erheben… wenn überhaupt!!!Aber da gibt es noch die etwas „besonderen“ Menschen welche eine leichte masochistische Ader haben und sich das Bogenschießen als Hobby gewählt haben. Diese doch beachtliche Menge an besonderen Menschen in Tirol machte sich auf, um den Ruf der Lakotas und Bogensport Gigl zu folgen und in der Arena 365 die Tiroler Landes- Meisterschaften Indoor 2018 auszufechten.
Die gesamte Riege der BSCA Turnierschützen folgten natürlich auch diesen Ruf um die heurige Indoor Saison ausklingen zu lassen.
Es fällt wieder mal schwer ein passendes Fazit zu ziehen… Lassen wir die Ergebnisse für sich selbst sprechen:
Name |
Platz / Titel |
Klasse |
Jacqueline Lechne |
Tiroler Meisterin |
BB Da. Kadetten |
Christina Lechner |
Tiroler Meisterin |
BB Da. Allgm. |
Heike Plankensteiner-Daxer |
Vize-Tiroler Meisterin |
BB Da. Allgm. |
Sandro Winkler |
Vize-Tiroler Meister |
BB Hr. Kadetten
(aufgestuft von Schüler1) |
Daniel Somweber |
Tiroler Meister |
BB Hr. Allgm. |
Manuel Szakacs |
Vize-Tiroler Meister |
BB Hr. Allgm. |
Schorsch Daxer |
3. Platz |
BB Hr. Allgm. |
Silvia Barckholt |
Vize-Tiroler Landesmeisterin |
CO Da. Allgm. |
Wolfgang Winkler |
9. Platz |
BB Hr. Allgm. |
Marco Valorzi |
7. Platz |
CO Hr. Allgm. |
Roland Lechner |
10. Platz |
CO Hr. Allgm. |
Marco Renner |
13. Platz |
CO Hr. Allgm. |
Der gesamte BSCA Kader hat wieder eine außergewöhnliche Leistung abgeliefert. Egal ob der Hattrick mit Platz 1,2 und 3 bei den BB Herren, die Nachwuchsleistung oder die beachtlichen Platzierungen unserer Compound „Neulingen“… es ist der Hammer!!Tiroler Meisterschaften fühlen sich immer wie „nach Hause kommen“ an… das Lachen mit unseren langjährigen Freunden aus den anderen Vereinen, die Fairness und das Gefühl Teil einer Bogensport Familie zu sein machen diese Turniere immer zu etwas Besonderen!!Wir gratulieren allen angetretenen Schützen/innen für die erbrachten Leistungen… bedanken uns bei den Lakotas und Gerog Baumann dass sie uns die Möglichkeit boten in einem perfekt Organisierten Turnier die Tiroler Meister/innen zu ermitteln und freuen uns gar sakrisch auf die Outdoor Saison…
Der Schimpfwortfilter verhindert leider das Wetter und die Bedingungen der Heurigen Feld ÖSTM in Bad Goisern zu beschreiben…
Es grenzt an ein Wunder, dass die zwei BSCA Teilnehmer heute Ihrer Arbeit nicht aus der heißen Dusche nachgehen!
Der SBC Goisern, bzw. der Oberösterreichische Wettergott bot den Teilnehmern
ein spezielles Wellness-Schmankerl an und ließ die Schützen/innen durch einen Fango-Schlamm Wald waten…
Die 3 Tage anhaltende Dauerberegnung mit flüssigen Sonnenschein gabs gratis dazu.
Nichts desto trotz lieferte sich die Österreichische Bogen Elite einen spitzen Wettkampf
bei den es wieder nur mehr um einzelne Ringe und den besseren 6er Schnitt ging.
Die Tiroler Mannschaft, angeführt von unserem Daniel, verpasste um 2 Ringe die Bronzemedaille und lässt den Maniküre Umsatz
der anwesenden Zuschauer bis zur letzten Scheibe mit dem letzten Pfeil ins unermessliche steigen!
Wir vermuten ganz stark, dass die lokalen Energiewerke den Veranstaltern dann am 2. Tag nahe gelegt haben,
die Veranstaltung abzubrechen da die Boiler der Gegend die Energiekapazitäten der Region überstiegen.
Leider wurde diesen Wunsch dann auch gefolgt und somit zählte die Qualifikation als Endergebnis.
Diese kann sich jedoch sehen lassen…
Daniel lieferte sich wieder ein spannendes Kopf-an-Kopf Rennen,
wie kann’s auch anders sein,
mit Franz Haberle und Manuel Szakacs.
Franz und Manuel ließen dann beide mit den Score 312 die 6er Entscheiden
und nur 6 Ringe dahinter, konnte sich Daniel die Bronze Medaille sichern.
Wir freuen uns besonders mit Manuel der mit diesem Score seine persönliche Bestleistung bei einem Feld Turnier ablieferte
und gleich mit der ersten Medaille bei einer ÖSTM den Staatsmeister Titel erringen konnte.
Dem noch recht frischen Wahltiroler scheint die Tiroler Luft und die nähe zum Achensee sehr gut zu tun!! 😉 🙂 🙂
Auch Thomas ist mit seinem 13. Platz bei 23 BB Startern mehr als zufrieden
und kann sich das graue Arrowhead Abzeichen auf den Köcher stecken.
Trotz der widrigen Umstände, irgendwann wird alles wieder trocknen :-(,
war es unterm Strich ein tolles Turnier und es ist jedes Mal wieder ein Spaß die Freunde aus den anderen Bundesländern zu treffen!
Sonst kommt man ja als Tiroler recht selten in die Steiermark!! 😉 🙂
Um es mit den Worten eines Vorarlberger Kollegen zu sagen: „Man fährt nicht zum Arnspitzturnier um Limits zu schießen… Man fährt nach Scharnitz um es zu überstehen!“
?
?
Gemäß diesem Motto folgten über 80 Teilnehmer den ruf der SG Scharnitz zum 24. internationalen Arnspitz Turnier.
Das Team der SG Scharnitz rund um Walter Lechthaler schaffte es wieder eines der anspruchsvollsten und schwierigsten Feldturniere in Österreich zu stellen welches dem hochkarätige Starterfeld sehr viel abverlangte. Gerade der anspruchsvolle Traumparcours und das sehr hohe Niveau haben dieses Turnier weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt gemacht.
2 Tage lang lieferten sich unsere Schützen einen harten Kampf… das Ergebnis kann sich dabei wirklich sehen lassen.
Besonders unser Obmann Daniel Somweber lieferte sich ein spannendes Kopf-an-Kopf Rennen mit unserem Bundes-Kader Schützen Franz Haberler.
Er musste sich dann um knappe 5 Ringe geschlagen geben, konnte aber mit einen spitzen Score von Insgesamt 591 Ringen den 3. Platz erreichen.
Auch unsere anderen Schützen Marco Renner, Roland Lechner (Turnier Premiere) und Thomas Arlt konnten gute Platzierungen in der Blankbogenklasse erzielen.
Eine Klasse für sich war wieder einmal unsere Compound Queen Silvia Barckholt die bei diesem Turnier zum 3. mal das Kaderlimit schoss und den Sieg in der Compound Klasse Damen für sich entscheiden konnte.
Der BSCA bedankt sich wie immer bei der SG Scharnitz und Walter Lechthaler für dieses spitzen Turnier und wir freuen uns sehr auf nächstes Jahr zum 25. Jubiläums Turnier!
Nicht nur bei der am vergangenen Wochenende stattgefundenen TLM konnte der BSC Achensee Erfolge einfahren.
Unsere Compound Spitzen-Schützin Silvia Barckholt war schon auf 2 Turnieren am Start und konnte beide gewinnen:
1. Platz Messecup Jagen und Fischen 2017 in Augsburg mit 571
1. Platz Spargellandturnier Schrobenhausen mit 562
Wir gratulieren unserer Comound „Macht“ recht Herzlich und sind sehr stolz darauf Sie in unserem Verein zu haben!!!
Weiter so Silvia!!!